Seminare

In regelmäßigen Abständen veranstalte ich Seminare zu verschiedenen interessanten Themen.

 
 
 
„Innere Reisen“ 

Onlinekurs per Zoom

            Ein Abend mit Innerer Reise zu einem bestimmten Thema             sowie einer Meditation.

Siehe dazu den Beitrag in meinem Blog

sowie unter Therapie „Innere Reisen“.

Anmeldung bitte per Mail an

info@jutta-bisping.de

Beitrag: 20 €

————————————————–

 

 

 

  Montag, der 16.01.2023

19:00 Uhr – 20:30 Uhr

___________

Montag, der 20.02.2023

19:00 Uhr – 20:30 Uhr

___________

Montag, der 20.03.2023

19:00 Uhr – 20:30 Uhr

 

 

 

 

 

Selbsthilfe bei Ungeduld, Rastlosigkeit, Unruhe

Begegnen Sie ihren Mitmenschen und sich selber oft mit Ungeduld? Was macht Sie rast- und ruhelos? Was sind die Ursachen für diese Zustände? Und was kann Sie wieder mehr mit sich und anderen in Einklang bringen? Mehr Gesundheit und Leichtigkeit für mich, wie soll ich das machen? Wir finden das gemeinsam heraus.

Mit Entspannungs- und Atemübungen, sowie Achtsamkeitsübungen und geführten Meditationen aus der buddhistischen Praxis werden Ihnen neue Möglichkeiten aufgezeigt, um sich in einen Zustand von Ruhe und Ausgeglichenheit bringen zu können.

 

Kursnummer: Sp6.753-W

Anmeldung: Haus der Volkshochschule, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin,  Tel.: 030 90279-500 www.vhs-spandau.de

Samstag, 04.03.2023, 11:00-15:00 Uhr

Belastungen in Alltag und Beruf –                                                   neue Bewältigungsmöglichkeiten

Körperwahrnehmung und Entspannung bringen den Körper zur Ruhe. Meditation und Achtsamkeitsübungen lenken den Blick auf das Wesentliche und helfen, mit mehr Gelassenheit den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

Kursnummer:

Anmeldung: Haus der Volkshochschule, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin,  Tel.: 030 90279-500 www.vhs-spandau.de

 
 
 

Es stehen noch keine Termine fest.

Selbsthilfe mit Handreflexzonenmassage

Anhand von Demonstration und Übungen werden im Kurs Grundtechniken für die Selbstmassage vermittelt. Durch gezielte Druckpunktmassage an den Händen kann auf den ganzen Körper eingewirkt werden. Die Massage kann, je nachdem was der Körper braucht, harmonisierend, entspannend oder anregend ausgeführt werden.

Kursnummer: Re3324-F

Ort: Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01 www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/

Samstag, 25.03.2023, 10:00-14:30 Uhr

Online-Kurs: Morgenmeditation

Mit einer morgendlichen Meditation gelingt der Start in den Tag viel besser. Verschiede Formen der Meditation werden im Wechsel vorgestellt und können bequem von Zuhause aus praktiziert werden: Stille Meditation, Gehmeditation, Kontemplation, Visualisierung, Atem–Meditation, Metta-Meditation. Der Online-Kurs hat das Ziel, dass Sie mit den gelernten Übungen mehr Gelassenheit im Alltag finden, den Geist klären und persönliches Wohlbefinden erzeugen. Regelmäßiges Meditieren führt zu mehr innerer Stabilität und Ausgeglichenheit.

Online Kurs:

Kursnummer: Re3323-F

Anmeldung: VHS Reinickendorf,  Tel.: 030 90294-4800, -01

                Mittwoch, 08.02.2023–29.03.2023, 08:30–09:30 Uhr

                                                     6 Termine

 

Umgang mit Stress im Alltag und Beruf

Kontemplations- und Achtsamkeitsübungen sowie Meditationen aus der buddhistischen Tradition zeigen uns Wege auf, die einen besseren Umgang mit den Herausforderungen und Belastungen in Alltag und Beruf ermöglichen.
Alte Gedankenmuster werden bewusst und deutlich. Daraus resultierende neue Einstellungen helfen uns, in Zukunft mit den belastenden Situationen und dem alltäglichen Stress konstruktiver und gelassener umzugehen. Durch Entspannungsübungen machen wir das Ganze fühl- und erlebbar.

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01

                    Es stehen noch keine Termine fest.

Mehr Gelassenheit im Umgang mit starken Gefühlen

Mit Kontemplations-, Achtsamkeitsübungen und Meditation aus der buddhistischen Tradition begegnen Sie in diesem Kurs diesen „schwierigen“ Gefühlen. Die Gedankenmuster werden klarer und die neuen Erfahrungen können helfen, in der Zukunft mit starken Gefühlen konstruktiver und gelassener umzugehen. Zusätzlich werden Entspannungsübungen angeboten.

Kursnummer: Re3305-F

Ort: Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01 www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/

 

Samstag, 18.02.2023, 10:30-15:00 Uhr