Seminare

In regelmäßigen Abständen veranstalte ich Seminare zu verschiedenen interessanten Themen.

 
 
 
„Innere Reisen“ 

Onlinekurs per Zoom

            Ein Abend mit Innerer Reise zu einem bestimmten Thema             sowie einer Meditation.

Siehe dazu den Beitrag in meinem Blog

sowie unter Therapie „Innere Reisen“.

Anmeldung bitte per Mail an

info@jutta-bisping.de

Beitrag: 20 €

————————————————–

 

 

 

Von 19:00 Uhr -20:30 Uhr

Montag 20.01.2025

Montag 17.02.2025

Montag 17.03.2025

Donnerstag 10.04.2025

Montag 05.05.2025

 

 

 

 

 

Selbsthilfe bei Ungelduld – Rastlosigkeit – Unruhe

Begegnen Sie ihren Mitmenschen und sich selber oft mit Ungeduld? 

Was macht Sie rast- und ruhelos? 

Was sind die Ursachen für diese Zustände? 

Und was kann Sie wieder mehr mit sich und anderen in Einklang bringen?  

Mit Entspannungs- und Atemübungen, sowie Achtsamkeitsübungen und geführten Meditationen werden Ihnen neue Möglichkeiten aufgezeigt, um sich in einen Zustand von Ruhe und Ausgeglichenheit bringen zu können.  

Anmeldung: Haus der Volkshochschule, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin,  Tel.: 030 90279-500 www.vhs-spandau.de

Samstag, den 29.03.2025

11:00 – 15:00 Uhr

Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe

Den Stress im Alltag und Beruf erleben viele Menschen als zunehmend belastend. Viele Menschen haben eigene Strategien entwickelt, leider oft nicht die Richtigen, um dem zu entkommen. Das führt mit zunehmenden Belastungen und dem Älterwerden zu deutlicher Erschöpfung, Stress und manchmal sogar zum Burnout.

Es gibt Möglichkeiten diesen Kreislauf zu durchbrechen sowie spezielle Methoden, um gar nicht erst in eine solche Krise zu geraten.

Eine objektive Selbstreflexion des momentanen Zustands und die Bewusstwerdung von falschen Verhaltens- und/oder Gedankenmustern sind erst mal vorausgesetzt. Dann werden neue, resilienzfördernde Maßnahmen vorgestellt und eingeübt. Unter anderem sind das auch Übungen zum Thema „Nein-sagen-können“ und Prioritäten setzen.

Mit Entspannungsübungen, Meditationen und Achtsamkeitsübungen werden im Kurs zudem Möglichkeiten aufgezeigt, wie man/frau bewusster und entspannter mit dem Alltag, der Arbeit und der Freizeit umgehen kann. Weiterhin werden Atem- und Qigongtechniken angeboten, diese helfen zusätzlich bei der Stressbewältigung und geben Gelassenheit.

Anmeldung: Haus der Volkshochschule, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin,  Tel.: 030 90279-500 www.vhs-spandau.de

Es stehen noch keine Termine fest.

 

Klopfakupressur zur Stressbewältigung  

Klopfakupressur ist eine effektive und leicht zu erlernende Methode, deren Ursprünge aus der Traditionellen Chinesischen Medizin kommen. Dabei wird davon ausgegangenen, dass die Ursache vieler mentaler, emotionaler und körperlicher Symptome darauf zurückzuführen ist, dass eine Unterbrechung des Energieflusses im Körper vorliegt. Durch das Klopfen wird die Blockade aufgelöst und die Energie kann somit wieder ins Fließen kommen. Das Beklopfen verschiedener Akupunkturpunkte am Kopf, Oberkörper und den Händen, während sich der/die Betroffene auf das Problem fokussiert und es laut ausspricht, führt zur Stressreduktion. Blockaden und Ängste können sich lösen. Das Energielevel wird angehoben und das Selbstbewusstsein gestärkt. Diese Methode ist hilfreich bei vielen Alltagsproblemen, wie z.B. Prüfungsängsten, Unzulänglichkeitsgefühlen, Ärger aber auch bei Schmerzen und Verspannungen, die seelische Ursachen haben. Durch die Entspannung im Nervensystem kann es langfristig zu mehr Lebensfreude und Wohlbefinden kommen.

Ort: Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01 www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/

Samstag, den 05.04.2025

10:30 – 15:00 Uhr

Schlaflosigkeit überwinden: Strategien für eine erholsame Nachtruhe

Schlafstörungen sind weit verbreitet und belasten die betroffenen Menschen sehr. Erwiesenermaßen helfen Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen, um zu besserem Schlaf zu kommen. In diesem Kurs werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie wieder erholsam schlafen können. Übungen, die die Konzentration auf den Atem beinhalten, ermöglichen es, Gedanken und Emotionen zur Ruhe kommen zu lassen und Grübelgedanken abzustellen. Tief entspannt ist ein unbeschwerter Schlaf die Folge. Ergänzend gibt es unterstützende Anregungen aus der Naturheilkunde.

Inhalt des Kurses: Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Bodyscan, Atemübungen, wie z.B. 4-7-11, Meditation, Visualisierung

Ort: Fontane Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01 www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/

Samstag, 01.03.2025

10:30 – 15:00 Uhr

Mehr Gelassenheit im Umgang mit starken Gefühlen

Mit Kontemplations-, Achtsamkeitsübungen und Meditation aus der buddhistischen Tradition begegnen Sie in diesem Kurs diesen „schwierigen“ Gefühlen. Die Gedankenmuster werden klarer und die neuen Erfahrungen können helfen, in der Zukunft mit starken Gefühlen konstruktiver und gelassener umzugehen. Zusätzlich werden Entspannungsübungen angeboten.

Ort: Fontane Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01 www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/reinickendorf/

Es stehen noch keine Termine fest.

Klopfakupressur zur Stressbewältigung

Klopfakupressur ist eine effektive und leicht zu erlernende Methode, deren Ursprünge aus der Traditionellen Chinesischen Medizin kommt. Dabei wird davon ausgegangenen, dass die Ursache vieler mentaler, emotionaler und körperlicher Symptome darauf zurückzuführen ist, dass eine Unterbrechung des Energieflusses im Körper vorliegt. Durch das Klopfen wird die Blockade aufgelöst und die Energie kann somit wieder ins Fließen kommen.

Das Beklopfen verschiedener Akupunkturpunkte am Kopf, Oberkörper und den Händen, während sich der/die Betroffene auf das Problem fokussiert und es laut ausspricht, führt zur Stressreduktion. Blockaden und Ängste können sich lösen. Das Energielevel wird angehoben und das Selbstbewusstsein gestärkt. Diese Methode ist hilfreich bei vielen Alltagsproblemen, wie z.B. Prüfungsängsten, Unzulänglichkeitsgefühlen, Ärger aber auch bei Schmerzen und Verspannungen, die seelische Ursachen haben. Durch die Entspannung im Nervensystem kann es langfristig zu mehr Lebensfreude und Wohlbefinden kommen.

Anmeldung: VHS Reinickendorf, Tel.: 030 90294-4800, -01

Es stehen noch keine Termine fest.