Reflux und was dagegen helfen kann
Reflux oder auch Sodbrennen ist einer der häufigsten Verdauungsbeschwerden. Es macht sich durch ein Brennen im Oberbauch oder einen unangenehmen Druck hinter dem Brustbein bemerkbar. Dahinter steckt die Magensäure, die den falschen Weg nach oben zur Speiseröhre nimmt. Dies kann sich sogar bis in den Hals auswirken und zu Kratzen und Schluckbeschwerden führen bis hin zur Übelkeit und Erbrechen. Auch häufiges Luftaufstoßen ist typisch dafür.
Die Ursache ist eine mangelnde Abdichtung des Speiseröhren-Sphinkters, eines ringförmigen Muskels, der die Speiseröhre am Übergang zum Magen verschließt. Für diese Fehlfunktion gibt es verschiedene Ursachen: Zu viel Kaffee, Alkohol, Übergewicht, umfangreiche Mahlzeiten sowie Stress.
Das was gefährlich ist ist die Magensäure, die nicht in die empfindliche Speiseröhre gehört, da es sonst zu Verätzungen kommen kann. Die Schulmedizin verordnet Säureblocker, die aber zahlreiche Nebenwirkungen haben und von denen die Naturheilkunde im Dauergebrauch dringend abrät. Wichtig ist bei länger bestehenden Beschwerden eine Abklärung beim Facharzt vornehmen zu lassen, meist in Form einer Magenspiegelung.
Was sagt die Naturheilkunde dazu:
Bei akuten Beschwerden helfen kleine Schlucke warmen Wassers, Milch, gekaute Mandeln oder Haselnüsse. Wichtig ist es auf die Art seiner Ernährung zu achten: Säurebildende Lebensmittel wie Zucker, Alkohol, Kaffee, Fleisch- und Wurstwaren, fetthaltige und scharfe Speisen sollten gemieden werden.
Weiterhin helfen bestimmte Tees, Heilerde und Basenmittel (Natron) sowie homöopathische Einnahmen wie Globuli oder Schüßler-Salze. So lässt sich die Übersäuerung und der Reflux wieder in den Griff bekommen und die vegetative Seite kann entspannen. Dazu berate ich Sie gern.